Das sind wir, mein Hund Sam und ich
Ich bin Alex, eigentlich Alexandra, und komme aus dem schönen Odenwald. Dort lebe ich in einem kleinen Dorf umgeben von Wald und Wiesen mit meiner Familie. Vervollständigt wird unsere Familie durch unseren Mischlingsrüden Sam und unsere Katze Spike.
Mein Leben wurde immer von Hunden, Katzen, Kleintieren und Pferden begleitet. Diese Nähe zu meinen Tieren und der Natur sind sowohl mein Ausgleich im Alltag, als auch meine Herausforderung. Denn Tiere bedeuten nicht nur Kuscheln und Spaß, sondern ebenso Verantwortung und Sorgen.
Sam, mein treuer Begleiter, hat mich schon vor einige Herausforderungen gestellt, für die ich ihm so dankbar bin, da ich dadurch meine Leidenschaft für das Thema Hundeernährung und dazugehörige Themen wie Hundegesundheit entdeckt habe.
Gesundheitliche Probleme bei meinen Tieren bedeutet nämlich für mich nicht ab zum Tierarzt und ein Medikament geben, sondern viel mehr.
Dazu zählt:
Eine gründliche Recherche zu der Erkrankung, den Ursachen, den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und Alternativbehandlungen. Ich suche den schonendsten und besten Weg für die individuelle Situation und das individuelle Tier.
Ganzheitlich betrachten und möglichst natürlich ist dabei wichtig für mich, denn unser Leben wird genug durch verschiedenste Faktoren belastet.
Meine erste Herausforderung stellte die Pankreasinsuffizienz von meinem Hund Sam dar. Mir gelang es zum Glück, dass sich die Pankreas durch eine Futteranpassung und Ergänzungen erholen konnte.
Hier begann mein Weg zur Hundeernährungsberaterin……mir wurde bewusst, wie hilflos man dasteht und von NICHTS eine Ahnung hat. Damit es anderen Hundehaltern nicht auch so geht, machte ich mich auf die Suche nach einer passenden Ausbildung, um Andere unterstützen zu können. Einmal angefangen, folgten weitere Fortbildungen zu den verschiedensten Erkrankungen und Themen im Bereich Hundeernährung und der Gesundheit für den Hund.
Im September 2022 brachte mich dann eine neue Herausforderung ins Wanken. Bei Sam wurde ein bösartiger Nasentumor festgestellt. Die Lebenserwartung sah nicht gut aus……je nach Quelle wenige Monate bis zu einem guten Jahr. Sam war zu diesem Zeitpunkt erst 6 Jahre alt. Ein Schock! Wir haben hier einen für uns passenden, alternativen Weg gefunden. Chemotherapie und Bestrahlung kam für uns zu dem Zeitpunkt wegen der heftigen Nebenwirkungen nicht infrage.
Hier ist wichtig zu betonen, dass jeder für sich selbst den richtigen Weg, für die ganz individuelle und total unterschiedliche Situation, finden muss.
Sam geht es aktuell richtig gut und begleitet mich weiter auf meinem Weg und neuen Projekten.
Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse zur Ernährung des Hundes und somit bilde ich mich stetig weiter mit Fachfortbildungen zu den verschiedensten Themen.
In meiner Beratung und in meinen Ernährungsplänen
möchte ich nur qualitativ hochwertige Produkte, von denen ich überzeugt bin, verwenden.
Aus diesem Grund arbeite ich bewusst Hersteller unabhängig.
Nun möchte ich Dir auch gerne helfen die richtige individuelle Ernährung für Deinen Liebling zu finden. Ich freue mich auf Dich!
Alexandra Rademacher